Yoga…mehr als ein Körpertraining

 

Yoga ist ein Weg der Selbsterkenntnis.

Es beginnt mit einer äußeren Form - asana, welche wir auf der Matte praktizieren und uns allmählich zu eigen machen. So wandelt sich mit fortlaufender Praxis auch die innere Haltung, wir erlangen eine innere Form. Eine innere Bewußtwerdung beginnt sich zu entwickeln, mir meiner "selbst" tatsächlich bewußt zu werden und dann zu sein, dies ist reine Authentizität. Du wirst zu dem, der Du wahrhaft bist, ein Geschenk für Dich und das Leben.

Der Yogaweg ist somit die Entdeckung des Selbst, jenes Geschenks durch Selbsterkenntnis.

Der Weg der Wissenschaft führt zur Beobachtung eines anderen, nicht jedoch zur Beobachtung des Selbst. Yoga beschreibt nicht nur Zustände, Aspekte und Dimensionen des Geistes, sondern bietet auch die Praxis mit diesen Funktionen umgehen zu lernen und somit langfristig inneren Frieden zu erlangen.

Diesen Weg geht jeder auf seine Weise. Den Weg, den Bogen zu spannen zwischen den Aufgaben des täglichen Lebens und unseren höheren Idealen. Es scheint, als ob diese Diskrepanz schon auf einer anderen Ebene in uns angelegt ist – zwischen Groß- und Kleinhirn. Des Weiteren verschärft sich diese Dualität noch, da sich das Großhirn in zwei Hemisphären teilt. Dieser Konflikt beeinflusst unsere Verhaltensweisen und führt zu einer grundlegenden Zweiteilung in unserer menschlichen Natur. Um diese Dualität zu überwinden braucht es die Vereinigung der Hemisphären und dem Großhirn mit dem Kleinhirn. Diese Prozesse sind der Weg der Selbsterkenntnis oder anders formuliert das Ausdehnen des absoluten Bewußtseins. Es ist der Weg, da wir Schritt um Schritt lernen all die geglaubten Wahrheiten zu prüfen und unsere wirklich eigene Wahrheit finden.

Die Yogapraxis kann uns hier als wunderbares Werkzeug dienen und für mich ist dies die Säule meiner eigenen Praxis, wie auch die meines Anleitens.

Beginnen wir den Körper als einen Tempel der Seele zu betrachten und ihn als solchen zu pflegen, zu reinigen und zu stärken, erfährt auch der innenwohnende Geist einen Wandel und beginnt zu erkennen. So verbinden wir uns tatsächlich mit unserem Körper und lernen seine Sprache kennen, wodurch Befindlichkeiten, Symptome und Ungleichgewichte bezüglich unserer Gesundheit ein ganz anderes Verständnis bekommen.

 

„Was in der Mitte des Raumes meines Herzens ist und in jeder meiner Zellen, dasselbe ist auch in der Sonne, im Mond und in der Erde, und im Herzen eines jeden Menschen…und im Herzen allen Seins…“   Chandogya Upanishad

 

                                                

 

 

 

Wöchentliche Kursangebote 

 

Dienstag 17:30 und 19:15 Uhr am Laubegaster Ufer 39, 01279 Dresden (Eingang Coselgasse!)

Mittwoch 17:30 Uhr Am Wasserwerk 8, 01796 Pirna

Freitag 8 Uhr – „Early Bird“ am Laubegaster Ufer 39, 01279 Dresden

 

 

  

Die Teilnahmegebühr für einen der Kurse beläuft sich auf 53/55 € pro Monat.

"Yoga - intensive" ist Yogakurs und eine Einzelstunde pro Monat (60 Min.), 129 € pro Monat.

Yoga Einzelstunde, 60 Min., 90 €.